Inseln im Wind…

…das sind in der Karibik die kleinen Antillen die eigentlich „Inseln über dem Wind“ heißen… was auf den dort vorherrschenden Nordost-Passatwind zurückzuführen ist. Sie sind in Nord („Leeward Islands“) und Süd („Windward Islands“) unterteilt und im südlichen Teil (Martinique bis Grenada) sind wir seit Mitte Dezember unterwegs… ein Traumrevier, doch getreu dem Namen immer Wind (15-25 Knoten), überwiegend aus Nordost…

Mit dem Segelmacher aus Bequia haben wir für den 26.01.22 einen Termin ausgemacht und wollen nun von der Chatham Bay in Union Island zurück nach Bequia. Das bedeutet also, fast genau gegen den Wind und Strömung…. es sei denn man wartet auf einen der wenigen Winddreher auf Ost bis Südost. Es sind nur 25 Seemeilen, was wir gegen den Wind zur Not auch mit Motor schaffen würden, doch besser wäre natürlich mit dem passenden Wind zu segeln.

Die Tage vergehen… wir warten in unserer Traumbucht ab und überbrücken die Zeit mit kleinen Arbeiten am Schiff und Liming…

Und dann kommt er, der Winddreher… zwei Tage vor unserem Termin in Bequia ist Ostwind mit max. 15 Knoten angesagt. Besser kann man es kaum treffen.

Montag, 24.01.22 / 09:30 Anker auf… er hatte sich tief eingegraben… kommt aber gut wieder frei und hoch. Wir verlassen unsere tolle Bucht und setzen Segel… endlich wieder Vollzeug und hart an den Wind… yeahh…, wir können Bequia trotz ungünstiger Strömung gerade so anliegen… das passt ja wie verrückt… und wird bei angenehmer Welle ein schöner und kurzer Törn. Um 15:15 fällt unser Anker schon wieder, und zwar vor dem Princess Margaret Beach in Bequia…

Avell von Grenadines-Sails hält sich an seinen Termin… das ist super und ich hole ihn mit dem Dingi ab. Wir stimmen die optimale Befestigung am Bimini für die zusätzlichen Solarpanele ab… er zeichnet alles an und dann geht’s mit Segel und Bimini zurück in seine Werkstatt. Am gleichen Tag noch sind alle Arbeiten bestens erledigt und der Preis ist auch ok. Klare Empfehlung für alle, die in der Karibik einen guten und zuverlässigen Segelmacher suchen.

Da es hier sehr schön ist, bleiben wir noch ein paar Tage, bummeln durch die kleine Stadt, kaufen frisches Obst und Gemüse ein und genießen das Flair der Bucht und den Blick auf kommende und gehende Yachten. Es bleibt nicht lange aus, dass wir auch hier wieder bekannte Schiffe treffen… u.a. die NOVA mit unseren Freunden lassen ihren Anker neben uns fallen und wir verbringen ein paar schöne gemeinsame Tage. Auch ein paar uns inzwischen bekannte ARC+ Schiffe laufen ein…, u.a. die Escapade, die Dulcinea und die Papaki… alle mit sehr netten Crews… und auch eine neue deutsche Crew lernen wir hier kennen, Judith und Peter von der „SY Fanta Sea“.  Sie sind auch im Juli in der Ostsee (Fehmarn) gestartet, doch wir haben uns bisher nicht getroffen… aber irgendwann und irgendwo ist’s soweit… 🙂

Wir machen gemeinsam mit einem Pickup-Taxi für 8 Personen eine schöne Insel-Rundtour, u.a. mit Besuch einer Schildkröten-Aufzuchtfarm, einem kleinen Fischerdorf an der Ostküste und besuchen anschließend nochmal Mac’s Pizza-Kitchen… dort gibt’s die besten Pizza weit und breit…. 🙂  Am nächsten Abend verabschieden wir uns bei reichlich Rumpunsch von unseren Freunden von den NOVA…. Sie wollen weiter nordwärts und wir wieder südwärts Richtung Grenada… mal sehn wo wir uns wieder treffen… 🙂

Donnerstag, 03.02.22 / 10:00 Anker auf… und nur mit der großen Genua lassen wir uns ganz gemütlich bei 17-19 Knoten raumen Wind nach SW ziehen… zurück nach Union Island, und zwar diesmal nach Clifton, wo wir ausklarieren wollen. Wir nehmen die Passage zwischen Mayreau und Union Island und erreichen die Einfahrt von Clifton im Süden von Union Island kurz nach 15:00 Uhr. Viele Schiffe liegen hier… überall Bojen zum Festmachen, ein großes Riff mit Untiefen in der Mitte und nur wenig freien Raum zum Ankern. Vorsichtig fahren wir durchs dichte Anker-/Bojenfeld… und wer ist denn da…? Die Thetis von Stefan und Ellen liegt hier… kann das sein…? Jaaa… und schon hallt ein Ruf zur Begrüßung herüber. Wir sind überrascht und freuen uns… denn wir haben uns seit Frankreich nicht mehr gesehen. Das ist ja toll… sie sind erst vor 2 Tagen über den Atlantik hier angekommen und was wir zu viel an Wind auf dem Atlantik hatten… war bei ihnen zu wenig… verrücktes Wetter !

Und noch ein deutsches Schiff treffen wir hier erstmals, und zwar die SY Mizar von Peter, der überwiegend allein mit seinem Schiff unterwegs ist und in Portugal nach einem Orca-Angriff sein Ruderblatt verloren hat. Toll, dass er es trotz aufwändiger Reparatur noch in dieser Saison in die Karibik geschafft hat. Gemeinsam machen wir eine schöne Wandertour über die Insel… zu einem der bisher tollsten Strände an der Ostküste der Insel… und natürlich auch ein Sundowner-Treffen auf Happy-Island… ein kleiner Felsen auf dem nur ein Haus mit einer großen Bar und drei Palmen stehen… mit sensationell leckeren Cocktails und Blick auf den Sonnenuntergang… fast zu kitschig schön… aber wahr ! 

Nach wenigen Tagen trennen sich unsere Wege wieder… Thetis und Mizar gehen nach Norden und wir checken aus Richtung Grenada. Der PCR-Test für die Einreise in Grenada kostet hier „nur“ 60 US$ pro Person (Bequia verlangt zwischen 144 und 180 US$ !!!) und ist hier ein einfacher „Nasenpopel-test“… naja… das Testen scheint hier inzwischen ein neues Geschäftsmodell zu sein. Doch das aus- und einchecken über Sailclear macht zumindest dieses Ablauf sehr einfach und der Migration-Officer wünscht uns eine gute weitere Reise und das wir gerne bald wieder kommen sollen…

Montag, 07.02.22 / 10:30: Wir verlassen unseren unruhigen Ankerplatz in Clifton, um ein kleines Stückchen weiter im Süden hinter Frigate-Island in Sichtweite zu Ashton zu ankern. Hier ist es sehr viel schöner und ruhiger als in Clifton. Am nächsten Tag geht’s weiter nach Süden… Richtung Grenada…

Anmerkung zur Ukraine:
Auch wenn wir weit weg von Europa sind… haben wir dennoch mitbekommen, welche schrecklichen Kriegsdramen gerade in der Ukraine ablaufen. Wir sind schockiert und können nicht verstehen was da abgeht. Unsere Gedanken sind oft bei den Ukrainern… wir erklären uns mit ihnen solidarisch und wir hoffen, dass dieser sinnlose Krieg bald ein Ende hat.

Vom Float-Magazin, das auf unserer Seite auch verlinkt ist, haben wir den Segler-Spendenaufruf übernommen, bei dem wir auch gespendet haben. Wer das auch tun möchte, sh. folgender Link: Liste der wichtigsten Hilfsorganisationen  

8 Gedanken zu „Inseln im Wind…

  1. Hallo ihr beiden,
    mit großem Interesse haben wir wieder einmal euren Bericht gelesen, habt dafür ganz herlichen Dank. Es wäre schön, wenn die Welt überall so friedlich wäre wie bei euch. Leider ist das nicht so und es gibt immer wieder Menschen, die sich zu Diktatoren entwickeln und letztlich auch diejenigen unterdrücken und drangsalieren, die ihnen an die Macht verholfen haben. Hoffentlich dehnt sich dieser Angriffskrieg nicht so weit aus, dass auch ihr davon betroffen werdet. Genießt die Zeit, wer weiß, ob das bald nicht mehr möglich sein wird. Aber wie sind und bleiben Optimisten und freuen und auch über die schönen Fotos, mit denen ihr uns eure Umgebung etwas näher bringt.
    Ganz liebe Grüße
    Karin und Wilfried
    La Surprise

    • Ahoi ihr Lieben,
      danke für eure Nachricht und ja, es ist sehr friedlich hier. So viele Schiffe mit Menschen aus vielen Ländern… und alle sind freundlich, friedlich und hilfsbereit. Das ist ganz wunderbar und wir sind sehr dankbar, in diesem Umfeld sein zu dürfen.
      Wir hoffen sehr, das sich die Lage in Europa bald wieder entspannt und der Krieg dort bald ein Ende findet.
      Sonnige Grüße
      Gerti & Horst

  2. Moin Moin 😊
    Sehr lesenswerte und unterhaltsame Reiseberichte und tolle Bilder noch dazu! Danke, dass ich an dem Abenteuer so etwas teilhaben darf 😉
    Viele Grüße aus Hamburg und weiterhin eine gute Zeit und eine schöne und erlebnisreiche Reise!
    LG Annika

  3. Hallo ihr Lieben,
    jetzt hat es etwas länger gedauert mit meiner Antwort, aber ich war mit Claudia und ihren Bildern in Pirna unterwegs.
    Ja,ja, die Welt kann so schön sein, wie ihr mit eurem Text und den Bildern wieder einmal eindrucksvoll belegt habt.
    Um so tragischer ist der allgemeine Werteverfall und die mutwillige Zerstörung ganzer Länder und die Auslöschung unschuldiger Menschenleben.
    Trotzdem und gerade darum lebt weiter euren Traum und gebt Zeugnis von den schönen Seiten der Welt.
    In Gedanken immer bei Euch …
    Sigmar und Claudia

    • Ahoi ihr Lieben,
      danke für eure Nachricht und ihr sprecht uns aus dem Herzen. Es ist unglaublich welche Kontraste es bei Freud und Leid auf der Welt gibt. Noch dazu wenn es, wie derzeit mitten in Europa, völlig unnötig den verwirrten Köpfen Einzelner entspringt… Bleibt nur zu hoffen, das sich dies sehr bald wieder beruhigt und nicht noch weiter eskaliert…!
      Hier in der Karibik fühlt es sich dagegen wie im Paradies an. Wir sind sehr dankbar, hier zu sein… verfolgen das Geschehen aber aus der Ferne und das hemmt etwas über die schönen Seiten zu schreiben… doch vielleicht sollten wir es gerade deshalb weiter tun…
      Sonnige Grüße und bleibt gesund…

  4. Hallo ihr Beiden,
    eure Homepage ist sehr schön und der Blog interessant. Wir liegen hier in der Tyrell Bay genau neben Euch. Vielleicht sieht man sich ja mal. Liebe Grüße
    Gaby & Ralf

    • Ahoi ihr zwei,
      danke für eure Nachricht… das ist sehr gut, dann seid ihr sicher von der Katinka. 🙂
      Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme… kommt gerne auf einen Drink vorbei… 🙂
      Liebe Grüße
      Gerti & Horst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s